Die Essbare Stadt ist
entstanden um ein
nachhaltiges Mitein-
ander zu schaffen.
Eine Bürgerinitiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Dornbirns öffentliche, ungenutzte Flächen nach dem Konzept der Essbaren Städte und unter biologischer Bewirtschaftung aufblühen und essbar werden zu lassen, sie ihrem Potenzial nach Stück für Stück in einen lebendigen und erlebbaren Ort für Dornbirns Bewohner- und BesucherInnen zu verwandeln und damit auch einen Beitrag zur Erhaltung der Insekten- und Vogelwelt zu leisten.
In Kooperation mit der Stadt Dornbirn und verschiedensten Institutionen ist ein Pilotgarten entstanden, der zum Mitmachen für Alle einlädt und von Allen bewerkelt und beerntet werden darf. Schulklassen, Kindergarten- & Spielgruppen haben die Möglichkeit, Hochbeetpatenschaften zu übernehmen, selbst anzusäen, zu pflegen und zu ernten.
Mit dem Pilotgarten der Essbaren Stadt Dornbirn wurde ein Ort geschaffen, welcher im Zuge von Exkursionen & Workshops von den verschiedensten Institutionen, Schulen & Kinderbetreuungen zu den verschiedensten Themenbereichen erlebbar gemacht werden kann – ein Ort, der ein Lernen und Erfahren mit allen Sinnen ermöglicht, der zum Experimentieren und Erforschen, zum Verweilen in wohltuender Atmosphäre, einlädt.
Der Pilotgarten war als Same einer Essbaren Stadt angedacht und Vision war es, von diesem ausgehend nach und nach ein Netz an vielen kleinen essbaren und blühenden Flächen entstehen zu lassen, die von einzelnen (Nachbarschafts-) Gemeinschaften bewirtschaftet werden können. Aufgrund mangelnder Beteiligung der Bevölkerung konnten keine neuen Flächen akquiriert werden und das Kernteam beschloss, es beim Pilotgarten zu belassen.
Günter - Verein für anders als Bisher
Schweizerstraße 28
6850 Dornbirn, Austria
Tel. 0650 2740550
info@vereinguenther.at